Samstag 25. Juni 18.30 |
Jahreshauptversammlung In der Mönch Rico Halle in Reichenbach |
Mittwoch 15. Juni bis Sonntag 19. Juni |
Vereinsausflug Bei genügender Teilnehmerzahl werden wir ein paar Tage in die Alpen fahren. Als Alternative würden wir eine Tagesfahrt anbieten. |
Samstag 22. Juni | Alternative Tagesfahrt für den Vereinsausflug |
Tagesfahrt durch die Naturschöhnheiten des Schwarzwaldes. Nähere Informationen werde erst noch bekannt gegeben. |
|
Sonntag 3. Juli | Kinder und Alpakas auf Tour |
Ein Erlebnis besonderer Art. Startpunkt wird Nodrach sein. Das Ziel von dort ist unsere Kornebene. |
|
Sonntag 24. Juli | Tagestour zu den Klettersteigen am Rigidalstock(2593m) Engelberg in der Schweiz |
Anfahrt mit dem Pkw nach Engelbert, weiter mit der Luftseilbahn bis Staion"Ristis", Aufstieg über die Rigidalstockwand(D), Abstieg über den Rigidalstockgrat(C). Anmeldungen bis 17.07.2022 unter mtb(at)naturfreunde-gengenbach.de Leitung: Günther Preis |
|
Mittwoch 10. August | Busfahrt auf die Kornebene |
Alles Nähere kommt in der örtlichen Presse. Leitung: Johann Hauser |
|
Samstag 10.September | Pilzexkursion |
Pilzexkursion mit Michael Bahr, Heimatkenner und Pilzexperte. Die gesammelten Pilze werden im Rossstall anschließend zubereitet |
|
Freitag 23. September bis Sonntag 25. September |
Klettersteig um die Lindauer Hütte Standort Lindauer Hütte(1744m), von dort aus starten wir zu mittelschweren Klettersteigen, wie zum Beispiel Blodigrinne auf den Drusenfluh(2827m), Gauerblickhölensteig(2462m) oder den Südwansteig auf die Sulzfluh(2818m). Anforderung: persönliches Können zum Begehen von Klettersteigen der Schwierigkeiten C/D, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Anmeldungenund Infos unter mtb(at)naturfreunde-gengenbach.de Leitung: Günther Preis |
Samstag 1. Oktober | Seniorentag auf der Kornebene |
Vergnügliche Stunden bei Kaffe und Kuchgen auf unserer Hütte. | |
Samstag 12. November | Hausdiensteinteilung |
Gasthaus Sonne Beginn: 18.00 Uhr |
|
Samstag 3. Dezember | Jahresabschlussfeier |
Hermann-Maas-Gemeindezentrum der evangelischen Kirche Beginn: 17.00 Uhr |
|
Voraussetzungen zur Teilnahme
Gut gewartetes Mountainbike (volle Akkus)
Helm und Brille
Handschuhe
Gefüllte Trinkflasche
Werkzeug und Erste Hilfe Set
Sonntag 24. April | Pedelec- / E-MTB-Fahrtechniktraining |
Ausrüstungsprüfung, einstellen der richtigen Sitzposition, Fahrtechniktraining, Abschlusstour Anspruch: leicht Teilnahmegebühr: Mitglieder 20Euro, Nichtmitglieder 30Euro Anmeldungen und Infos unter mtb(at)naturfreunde-gengenbach.de Leitung: Günther Preis, Holger Legant |
|
Sonntag 15. Mai | Uhrenkopfturm |
Gengenbach - Uhrenkopf - Landwassereck - Geisberg - Geroldseck - Gengenbach Länge: ca. 75km, Höhendifferenz: ca. 1700Hm Leitung: Thiemo Bauer |
|
Sonntag 29. Mai |
Pedelec / E-MTB Ohlsbachrunde Gengenbach - Ohlsbach - Fritscheneck - Brandecklindle - Späneplatz - Kalilutt - Moosturm - Ziel Kornebene Länge: ca. 30km, Höhendifferenz: ca. 9ooHm Leitung: Holger Legant |
Sonntag 26. Juni | Tour von Freudenstadt nach Gengenbach
Feudenstadt - Kniebis - Glaswaldsee - Löcherberg - Kornebene - Gengenbach Länge: ca. 60km, Höhendifferenz: ca. 9ooHm Anmeldungen bis 22.06.2022 unter mtb(at)naturfreunde-gengenbach.de Leitung: Elke Pockrandt |
Freitag 1. Juli bis Sonntag 3. Juli |
MTB Wochenende am Feldberg Anfahrt mit der Bahn Übernachtung im Naturfreundehaus Feldberg Anspruch: Kondition mittel-schwer, Fahrtechnik mittel Länge: ca. 60km, Höhendifferenz: ca. 9ooHm Anmeldungen bis 22.06.2022 unter mtb(at)naturfreunde-gengenbach.de Leitung: Günther Preis, Thiemo Bauer |
Sonntag 17. Juli |
30 Brunnen Tour Anspruch: Kondition schwer, Fahrtechnik mittel Länge: ca. 70km, Höhendifferenz: ca. 20ooHm Leitung: Thiemo Bauer |
Samstag 10. September und Sonntag 11. September |
MTB Tour nur für Frauen Schönes Tourenwochenende mit Spaß am Fahren in geselliger Runde Übernachtung auf der Kornebene Entspannung mit Yoga nach Hatha Anspruch: leicht-mittel Anmeldungen bis 07.09.2022 unter mtb(at)naturfreunde-gengenbach.de Leitung: Elke Pockrandt |
Sonntag 18. September | Pedelec / E-MTB Mühlsteinrunde
Gengenbach - Lindach - Mühlstein - Heidenkirche - Löcherbergwasen - Moosturm - Ziel Kornebene Länge: ca. 35km, Höhendifferenz: ca. 1000Hm Leitung: Holger Legant |
Mittwoch 09. März | Wanderung |
Binzmatt - Reichenbach |
|
Mittwoch 13. April | Wanderung |
Haslach - Waldsee Einkehr: Waldsee Treffpunkt: 13:45 Alte Güterhalle Leitung: Johann Hauser |
|
Mittwoch 11. Mai | Wanderung |
Kinzigdamm - Berghaupten Einkehr: Marktscheune Treffpunkt: 13:45 Alte Güterhalle Leitung: Johann Hauser |
|
Mittwoch 08.Juni | Wanderung |
Bergle - Hüttersbach Einkehr: Bischofs Ruh Treffpunkt: 13:45 Alte Güterhalle Leitung: Johann Hauser |
|
Mitwoch 10. August | Wanderung |
Pavillion - Abtsberg Einkehr: Beim Hennes Treffpunkt: 13:45 Schneckenmatt Leitung: Johann Hauser |
|
Mittwoch 14. September | Wanderung |
Informationen in der örtliche Presse Leitung: Johann Hauser |
|
Mittwoch 12. Okober | Wanderung |
Informationen in der örtliche Presse Leitung: Johann Hauser |
|
Mittwoch 16. November |
Wanderung |
Berghaupten - Breighof Einkehr: Breighof Treffpunkt: 13:45 Alte Güterhalle Leitung: Johann Hauser |